Chasselas, Pinot Noir
Erlach Räbluskurve
10 Posten

Postenbeschrieb
Die Rebsorten im Wandel der Zeit: Wurde vor 25 Jahren vorwiegend Chasselas und wenig Pinot Noir angebaut sind bis heute zahlreiche Spezialitäten und einige Raritäten dazu gekommen.
Entlang Ihres Rebrundgangs sind die verschiedenen Rebsorten mit grossen orangen Rebpfosten beschildert. Auf den Schildern finden Sie Angaben über die angebaute Rebsorte sowie persönliche Angaben des Bewirtschafters.
Hauptsorten:

Chasselasbeeren
Spezialitäten:
Riesling-Sylvaner, Chardonnay, Pinot Gris, Pinot Blanc, Garanoir, Diolinoir, Gamaret

Garanoir Trauben verfärben sich
Raritäten:
Gewürztraminer, Muscat, Sauvignon Blanc, Reichensteiner, Syrah, Malbec, Zweigelt

reife Gewürztraminer Trauben

Quiz

Mögliche Gefahren für unsere Kulturreben
Wegbeschreibung: Den Reben entlang bis zur nächsten Kreuzung. Dort links den Wald entlang bis zum höchsten Punkt: Posten 7.